Information

Wir freuen uns, dich zur ersten Ausgabe des Grächen Berglaufs begrüssen zu dürfen!

Die Teilnahme ist für alle ab 18 Jahren möglich. Bitte beachte, dass es sich um ein hartes Bergrennen handelt und wir empfehlen vorherige Erfahrungen beim Laufen und Wandern auf Berggelände.

Du folgst einer schönen und anspruchsvollen Route, die dich direkt an den Rand des beeindruckenden Riedgletschers führt. Nach dem Rennen kannst du die Festivalatmosphäre in Grächen geniessen, da die 170km, 100km und Etappenrennen auch ihre Rennen beenden.

Registrierte Läufer erhalten die Teilnehmer-Informationen per E-Mail am 30. August. Wende dich an die Rennleitung unter info@graechenberglauf.ch für weitere Informationen oder bei Fragen.

Registrierung

Die Anmeldung ist zwischen dem 24. Juni und 30. August möglich.

Startgeld: 65 CHF (75 CHF nach dem 1. August)

Die Anmeldegebühr beinhaltet:

  • Startnummer und Chip-Timing des Rennens
  • Gepäckaufbewahrung
  • Umkleideräume und Duschen
  • 1 oder 2 Kontrollpunkte, die mit Wasser und Snacks ausgestattet sind.
  • Erste Hilfe / Medizinische Unterstützung
  • Geschenk für alle Zieleinläufer
  • Verpflegung an der Ziellinie

Stornierung: Es können keine Rückerstattungen gewährt werden. Die Namensänderung ist bis Freitag, den 30. August, nur auf schriftliche Anfrage an info@graechenberglauf.ch erlaubt. Nur registrierte Läufer können ihre Startnummer gegen Vorlage eines Ausweises erhalten.

 Obligatorische Ausrüstung

Dies ist ein Berglauf und wir verlangen, dass du die vorgeschriebene Ausrüstung immer dabei hast. Du bekommst deine Startnummer erst, nachdem deine Ausrüstung bei der Rennregistrierung vor dem Start am Samstagmorgen überprüft wurde. Das Rennteam kann auch jederzeit während des Rennens Stichproben durchführen.

  • Pfeife
  • Rettungsdecke
  • Kopfbedeckung (Buff, Bandana oder Hut)
  • Fassungsvermögen für 1 Liter Wasser
  • winddichte Jacke*

*Schlechtwettervorhersage: wasserdichte Kapuzenjacke – falls erforderlich, wirst du am Samstag, den 7. September, bis 6 Uhr morgens per E-Mail und SMS informiert.

Route

Die Route wird mit einer offiziellen Markierung versehen. Bitte beachte, dass sich die Rennleitung bei schlechtem Wetter das Recht vorbehält, die Route zu ändern. Alle Änderungen werden den Teilnehmern am Samstag, den 7. September, bis 6 Uhr morgens mitgeteilt und entsprechend markiert. 

Programm

Montag, 24. Juni – Die Registrierung beginnt

Freitag, 30. August – Anmeldeschluss / Informationen zum Finalläufer verfügbar

Samstag, 7. September

  • 07.30 bis 09.30 Uhr – Registrierung & Geräteprüfung
  • 09.50 Uhr – Rennbriefing an der Startlinie
  • 10.00 Uhr – Start des Rennens
  • 11.30 Uhr – Erste Läufer auf dem Grächen Dorfplatz erwartet
  • 14.00 Uhr – Preisverleihung auf dem Dorfplatz
  • 16.00 Uhr – Schliessung des Berglaufs in Grächen
  • 16.30 Uhr – Kinderrennen in Grächen
  • 19.00 Uhr – Abschlussfeier, Abendessen & UTMR-Preisverleihung **.

** Teilnehmer des Berglaufs sind herzlich eingeladen, am wichtigsten UTMR-Abschlussessen & -Feier teilzunehmen – ein Essensbillett kannst du hier kaufen.

Unterkunft

Für Ratschläge zur Unterkunft in Grächen beachten Sie bitte die Informationen auf unserer UTMR-Hauptseite.

Wir haben auch einige preiswerte Unterkünfte in komfortablen 2-5-Bett-Zimmern mit guter Selbstverpflegung. Interessiert? Bitte buche mit dem untenstehenden Formular vor dem 1. August.

Button: Buche eine günstige Unterkunft 

Anreise

Grächen ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln über das leistungsfähige Zug-/Busnetz der SBB gut erreichbar. Siehe sbb.ch für Verbindungen, Fahrpläne, Buchung.

Allgemeine Hinweise zur Anreise nach Grächen findest du auf unserer UTMR-Hauptseite.

Translate »